Tuesday, 4. October 2011
Netlabel für E-Books

Wie müsste ein Netlabel für E-Books aussehen? Wahrscheinlich ähnlich wie Sukultur, klein, schnell, um zwei, drei Leute gruppiert, die aber noch Brotjobs brauchen, weil man in der vormodernen Konfiguration der digitalen Medien nicht genügend Geld lukrieren kann. Probleme sehe ich bei der visuellen Identität, die tritt generell hinter der des Lesegeräts zurück. Die Marke würde auf sich selbst reduziert werden und nur noch reines Qualitätsversprechen sein. Weitere Schwierigkeit: Verwendung der deutschen Sprache schränkt den potenziellen Nutzerkreis zu stark ein. Wer ins Heart of Darkness des Online-Vertriebs einsteigen will, wird den Joseph Conrad geben müssen. Den eigentlichen Reibach machen Amazon und vielleicht noch Thalia. Fazit: Man kann das Zeug auch gleich verschenken und muss sich dann wenigstens nicht mit dem Finanzamt herumschlagen.

Online for 5243 days
Last modified:
1/1/14, 10:44 AM
Status
You are not logged in
... Login
Main Menu

Search
Calendar
July 2025
SunMonTueWedThuFriSat
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
December
Updates
Guten Rutsch Verehrte Antvillenachbarn! (Jedes
Jahr ein Posting!)
micro_robert, 12/31/13, 7:56 PM
Guten Rutsch, verehrte Antvillenachbarn!
micro_robert, 12/31/12, 7:28 PM
(comm.) (Der war schwierig)
micro_robert, 10/3/12, 7:31 PM
(comm.)
micro_robert, 10/2/12, 7:27 PM
Bald kann man nur noch
auf Facebook posten, weil die Spammer jedes freie Blog...
micro_robert, 10/2/12, 6:46 PM
(comm.)
micro_robert, 10/2/12, 8:37 AM

RSS feed

Made with Antville
Helma Object Publisher